I-Träger werden häufig für den Bau von energieeffizienten Gebäuden und Passivhäusern verwendet. Sie werden sowohl im traditionellen als auch im Holzrahmenbau verwendet und können als Wandstützen, Bodenbalken oder Sparren eingesetzt werden. Was genau sind Dudek-Balken? Für welche Projekte lohnt es sich, sie zu bestellen? Im Folgenden werden ihr Aufbau, ihre Parameter und die Möglichkeiten, die sich aus ihrer Verwendung ergeben, näher erläutert.
Was sind I-Balken?
I-Träger werden durch die Verbindung zweier hochfester Holzbretter hergestellt. Sie wurden durch einen Steg aus OSB-Platten miteinander verbunden. Die Entwicklung des I-Trägers aus Holz, der ideal für Passivhäuser und energieeffiziente Gebäude ist, ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung in der Holzverarbeitung.
Holzträger als Wandstützen
Dank der Verwendung eines I-Profils eignen sich die Dudek-I-Träger gut als Wandstützen. Durch diese Konstruktion wird das Problem der Wärmebrücken praktisch eliminiert. Die Verwendung von Konstruktionsholz, das hohe Dämmwerte aufweist, macht I-Träger besonders empfehlenswert für energieeffiziente Häuser. Denn sie tragen wesentlich dazu bei, ein Maximum an Wärme im Gebäude zu halten und damit die Heizkosten zu minimieren.
Die Herstellung von Wänden mit I-Trägern ermöglicht die Realisierung jeder Art von Fassade. Neben den häufig verwendeten Verkleidungen oder Holzbalken kann das Haus auch mit traditionellem Putz oder Klinkern versehen werden.
Verwendung von Dudek I-Trägern für die Bodenkonstruktion
Decken in Wohngebäuden können erfolgreich mit I-Trägern gebaut werden. Die hohe Qualität der Materialien verhindert ein Durchhängen der Balken, was normalerweise zu Rissen in der Decke an der Fuge zwischen den Gipsplatten führt. Durch die Beseitigung von Maßabweichungen vermeiden wir auch knarrende Böden, die im Alltag störend sind.
Wenn man die Schichten der Decke entsprechend wählt, hat man die Möglichkeit, den Fußboden mit beliebigen Materialien auszustatten. Hier können Bodenplatten, keramische Fliesen und jede andere Lösung nach den Wünschen des Kunden eingesetzt werden.
I-Balken als Teil der Dachkonstruktion
Sowohl in Mehrfamilienhäusern als auch in Einfamilienhäusern können Dudek I-Träger für die Dachkonstruktion verwendet werden. Ihr geringes Gewicht in Verbindung mit einer Festigkeit, die mit der von Massivholz vergleichbar ist, ermöglicht den Einsatz bei einer Vielzahl von Dachtypen, wie z. B. Hüll-, Flach-, Pult- und Schrägdächern. Sie bieten gegenüber den herkömmlichen rechteckigen Sparren einen erheblichen Vorteil durch ihre hohe Dämmleistung. Gleichzeitig ermöglichen sie die Verwendung jedes beliebigen Deckmaterials, von Filz über Ton- oder Betonziegel bis hin zu Metalldächern.
Wenn Sie sich für I-Träger entscheiden, können Sie sicher sein, dass Ihr Haus sicher, warm und auf einem soliden Fundament gebaut ist.